![]() |
CLEANSTATEFür Recht und Gerechtigkeit in Politik, Staat und Wirtschaft |
zurück Volkswagen HauptversammlungWie Ferdinand Piëch einem Aktionär auf der Hauptversammlung das Wort im Mund herumdreht:Aussage Piëch:Die Konzernrevision hat eine umfangreiche Prüfung vorgenommen. Diese hat ergeben, dass die Behauptungen unrichtig sind. Das Ergebnis der Prüfung wurde mit Herrn Sprenger ausführlich erörtert. Aussage Sprenger: Zuvor möchte ich erwähnen, dass die Aussage des Herrn Piëch, mit mir sei irgendein Bericht der Konzernrevision erörtert worden, unwahr ist. Aussage Piëch: Sie haben behauptet, ich hätte das Prüfungsergebnis mit Ihnen nicht erörtert. Das habe ich auch nicht, und das habe ich auch nicht gesagt. Ich darf noch einmal darauf hinweisen: Das Ergebnis der Prüfung wurde mit Herrn Sprenger ausführlich erörtert. Ich habe nicht gesagt, ich habe es erörtert. Wenn alle Ihre Ausführungen so korrekt sind wie die zu meiner Person, dann kann sich dieses Publikum hier ein Bild machen. Hier kann sich jeder selbst ein Bild von dem Wahrheitsgehalt der Aussagen und der Vorgehensweise des Aufsichtsratsvorsitzenden Piëch machen. Das Protokoll der Hauptversammlung belegt die o.g. Aussagen. Herr Sprenger hat nachweislich des HV-Protokolls nicht behauptet Piëch selbst hätte das Prüfungsergebnis mit ihm nicht erörtert. Nach der Zeugenaussage von Piëch schreibt Johannes Röhrig im Stern: "Man muss Piëch nicht alles glauben" Stern 09.01.2008 http://www.stern.de/wirtschaft/unternehmen/unternehmen/607319.html HV-Protokoll
|
|